Eine Welt Netzwerktreffen

Am 22.10.2022 hat in München die Herbsttagung des Eine-Welt-Netzwerkes stattgefunden. Die Vorstandsmitglieder Cigdem Deniz und Dr. Hans Jürgen Fahn und die Geschäftsführerin Zehra Acikgöz sind gemeinsam nach München gefahren.

Nachdem die Tagung durch den Vorstand eröffnet wurde, haben sich alle Anwesenden vorgestellt. Es wurde die Versammlungsleitung und das Protokoll gewählt. Weiter in der Tagesordnung ging es mit der Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung. Vier Vereine haben sich vorgestellt und wurden dann als Mitglieder aufgenommen.

Der erste sich vorstellende Verein ist Marafiki wa Afrika Germany e.V. (https://www.marafiki.de/) . Außerdem wurde ein weiterer Eine-Welt Laden aufgenommen, dieser nennt sich Fair & Mehr Eine-Welt-Laden Kolibri Schwaig e.V. (https://kolibrischwaig.com/) . Der Verein Taking Hands Namibia Deutschland e.V. (www.takinghands.com) und der Fairtrade Town Traunreut (https://traunreut.de/leben-in-traunreut/fairtrade-stadt-traunreut/) haben sich vorgestellt.

Nach der Aufnahme der Mitglieder wurde die Rechnungsprüfer:in gewählt und es wurden die neuen Termine weiterer Mitgliederversammlungen bekannt gegeben. Somit wurde die Mitgliederversammlung des Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. beendet.

Nach einer Mittagspause gab es Infos aus den Eine-Welt-Gruppen:

Annegret Luef: “Fairer Handel”

  • Fairer Handel Beratung im Eine-Welt-Netzwerk Bayern e.V.

  • “Runder Tisch Fairer Handel Bayern“

  • Rückblick “Bayerische Eine-Welt-Tage“ mit “Fair Handels Messe Bayern“ am 08./09. Juli 2022 und Ausblick 07./08. Juli 2023

  • www.eineweltnetzwerkbayern.de

Berit Schurse:

  • Eine WElt Netzwerk Bayern e.V.

  • Update zum Projekt “Eine Welt-KiTa: fair und global“

  • www.eineweltkita.de

Dorothée Holuba und Sandra Mulzer:

  • Update zum “Promotorinnenprogramm zur Förderung der Eine-Welt-Arbeit“ in Bayern

  • www.eine-welt-promotoren-bayern.de

Lars Brodrecht:

  • Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.

  • Update zum Projekt “Bildung trifft Entwicklung Bayern“

  • www.bte-bayern.de

Bearbeitung der Fragen: Wie soll die “Eine-Welt-Arbeit“ in Bayern 2030 aussehen? Welche Rahmenbedingungen werden angezielt? Gemeinsame Erarbeitung von “Visionen 2030“

Zurück
Zurück

Treffen mit Global Micro Initiative

Weiter
Weiter

Filmseminar